Für Silverager

Zielgruppenspezifische Unterkünfte

Um ganz gezielt eine bestimmte Reiseklientel anzusprechen, haben sich Gruppen von Hotels gebildet, die sich auf ähnlichem (meist hohen) Niveau spezialisiert haben. So gibt es Häuser, die sich vor allem an die so genannten „Silverager“ – auch Generation 50 plus genannt – wenden. Ein anderes Beispiel ist die Gruppe der Romantik-Hotels, zu der mehr als 200 Hotels in ganz Europa gehören, die im Regelfall über ein gutes Restaurant und mindestens vier Sterne verfügen. Auch ein ansprechender Wellness-Bereich ist dort meist obligatorisch. Auch gibt es – vor allem im Ausland – Hotels, die sich speziell an Singles richten und in denen Kinder nicht gestattet sind. Umgekehrt gibt es Häuser, die mit ihrer Kinderfreundlichkeit werben und die den Eltern im Urlaub tatsächlich einigen Stress ersparen können.

Alternativen zum Hotel

Nicht jeder, der ein Quartier sucht, will oder muss in ein Hotel gehen. Auch die oft privat geführten Pensionen oder Bed & Breakfast (Bett und Frühstück) sind eine Option. Stark zugenommen hat in den letzten Jahren die Zahl so genannter Hostels. Hostels richten sich an ein meist jüngeres, nicht so zahlungskräftiges Publikum und bieten von daher zum Beispiel auch einzelne Betten in Schlafsälen sowie gemeinschaftliche Wasch- und Duschräume an.

Quelle: www.my-entdecker.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert