Ostfriesland

Weltnaturerbe Wattenmeer – Urlaub in Ostfriesland

Ostfriesland liegt im Nordwesten Deutschlands direkt an der Nordsee. Viel Natur, Wiesen und Weiden, Deiche mit zahlreichen Schafen, die Nordsee und das Wattenmeer sowie zahlreiche Kirchen, Burgen und Leuchttürme prägen das Bild. Und natürlich gehört auch das fröhliche „Moin“ der Einheimischen und ausgedehnte Teestunden mit typisch ostfriesischem Tee dazu. Mittlerweile hat sich Ostfriesland zu einer der beliebtesten Ferienregionen Deutschlands entwickelt.

Orte und Inseln

Ostrfriesland besteht aus zwei Teilen: dem Festland und den Ostfriesische Inseln, die im niedersächsischen Wattenmeer der Nordsee liegen. Der Landstrich wird stark von der Nordsee und dem Wattenmeer geprägt. Die Inseln und Orte sind immer eine Reise wert, egal ob im Sommer oder im Winter. In Ostfriesland gibt es keine Großstadt, so dass es die mittleren Städte Emden, Wittwund, Leer, Norden und Aurich sind, die die Region prägen. Besonders beliebt sind auch die Ostfriesischen Inseln. Dabei handelt sich um 12 Inseln, die sich einige Kilometer von derStrandkorb niedersächsischen Küste entfernt in der Nordsee befinden. Nur sieben von ihnen sind bewohnt, die anderen beheimaten zahlreiche Seevögel und stehen unter besonderem Schutz. Die größte Insel ist Borkum mit knapp 31m², Baltrum ist mit 6 m² die kleinste aus der Inselgruppe. Touristenmagnet Norderney, die „schönste Sandbank der Welt“ Juist, die ehemalige militärische Festung Wangerooge sowie die Inseln Langeoog und Spiekeroog sind ebenfalls einen Besuch in Ihrem Urlaub wert. Auch die Orte entlang der Küste bieten tolle Bedingungen für einen erholsamen Urlaub. Sowohl kleinere Orte wie Carolinensiel oder Neßmersiel als auch Emden als größte und bekannteste Stadt Ostfrieslands sind einen Besuch wert. In unseren Ostfriesland Reiseinformationen können Sie sich einen guten Überblick über die Inseln und Orte der Region verschaffen.

Ostfriesland Sehenswürdigkeiten

Es gibt viel zu entdecken in der Region. Das Highlight in der Urlaubsregion ist die Nordsee und das Weltnaturerbe Wattenmeer, das ein einzigartiges Biotop darstellt. Bei Ebbe kann man das Wattenmeer erkunden, in dem viele Tiere und Pflanzen ihren Lebensraum gefunden haben. Wattwanderungen sind Highlight. Die Inseln Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge sind während der Ebbe sogar per Wattwanderung vom Festland aus erreichbar. Ein weiterer Touristenmagnet in Ostfriesland sind die weitläufigen Strände der Nordsee. Neben dem Sonnenbaden im Sommer sind in Ostfriesland ausgedehnte Wanderungen zu jeder Jahreszeit möglich. Die Strände sind viele Kilometer lang und bis zu 100 m breit. Im Sommer sind diese meist belebt und laden mit den hübschen Strandkörben zum Sonnenbaden, Lesen und Faulenzen ein. Anderswo können Sie aber auch noch die absolute Ruhe und Einsamkeit genießen. Architektonisch ist Ostfriesland vor allem für seine Windmühlen entlang der Küste und die Vielzahl unterschiedlichster Leuchttürme bekannt. Auch Sportbegeisterte kommen in der Region auf ihre Kosten. Bekannt für Ostfriesland sind die eigenständigen Sportarten wie Boßeln, Klootschießen und Pultstockspringen, die sich auch im so genannten Ostfriesenabitur wiederfinden. Strengere Winter ziehen sportbegeisterte Schlittschuhläufer auf die zugefrorenen Seen und Kanäle. Im Sommer hingegen lockt Ostfriesland mit seinen zahlreichen Fahrradwegen. Kulinarisch hat Ostfriesland ebenfalls viel zu bieten. Neben dem regionstypischen Ostfriesentee mit Kluntjes gehören vor allem frischer Fisch und frische Krabben vom Kutter zu den regionalen Spezialitäten. Zahlreiche Ostfriesland Restaurants bieten Ihnen hierzu eine große Auswahl lokaler kulinarischer Spezialitäten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert